Geländerbauten
Ein Geländer ist eine Absturzsicherung oder ein Personenführungselement.
Man findet Geländer an:
- Gebäuden (an Balkonen, Dachgärten, Treppen, bei Fenstern mit niedrigen Brüstungen
- Wegen (Laderampen, Brücken, Böschungen, ...)
- Fahrzeugen (auf Schiffen (siehe Reling), an LKWs (Silo-Sattelzügen), ...)
- Industrieanlagen und Maschinen (an Kränen, Stegen, Rohrbrücken, Behältern, Silos, ...)
- Sonderbauwerken (zum Beispiel an Gartenbau-Kunstwerken, Aussichtstürmen, ...)
- Gerüsten
- anderen Absturzkanten (an befestigten Gewässer-Ufern, Dampferanleger, ...)
- an technischen Einrichtungen (an Herden, Aufzugskabinen aus Glas, Hebebühnen, ...)
Geländer können von Architekten und Designern als besonders gestaltetes Element eingesetzt werden. Form und Gestaltung der Geländer haben dann einen prägenden Einfluss auf den Gesamteindruck, den ein Gebäude oder eine Anlage (ebenso ein Park, ein Schiff, eine Maschine usw.) bietet.